Über die Organisation

Das Stadtteilzentrum Rollberge in Waidmannslust ist „das Wohnzimmer für die Nachbarschaft“. Die Lage ist ideal, denn das Stadtteilzentrum ist direkt in einem der beiden Sharoun-Häuser. Es ist ein beliebter Treffpunkt für viele Menschen in der Umgebung. Hier gibt es verschiedene Beratungs-, Bewegungs- und Begegnungsangebote. Für junge und alte Menschen, für Familien oder einsame Personen. Jeder ist willkommen. Das Programm ist genauso vielfältig wie die Menschen in der Rollbergesiedlung.

Das Stadtteilzentrum ist ein inklusiver Ort. Das heißt auch, allen Menschen den Zutritt zu ermöglichen. Deshalb wurde das Zentrum barrierearm umgebaut. Der Träger ist die Stiftung Unionhilfswerk Berlin.

Wie kannst du ehrenamtlich helfen?

Im Stadtteilzentrum Rollberge gibt es viele Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement. Unterstütze in der Kochgruppe „Kulinarische Weltreise“, beteilige dich an Bewegungs-Angeboten oder helfe älteren Menschen im Umgang mit der Technik. In der Kreativwerkstatt kannst du dich mit deinen Ideen einbringen und individuelle Sachen kreieren.

🔗 Zur Website des Stadtteilzentrums Rollberge