DAS PROGRAMM

Was machen wir?

Persönlich beraten

Dein Coach berät dich persönlich und findet mit dir ein passendes Ehrenamt

Unterstützen & betreuen

Wir begleiten dich beim Start ins Engagement und unterstützen dich bei Fragen

Auf einer Lernreise begleiten

Wir helfen dir beim Lernen durch online und offline Workshops und Hausaufgabenhilfe

Stärken & vernetzen

Wir organisieren Community Events für alle Teilnehmenden zum Kennenlernen und Vernetzen

Das Ziel

Ehrenamtliches Engagement bietet neue Chancen und Perspektiven für Geflüchtete und Migrant:innen – persönlich und beruflich. Deshalb wollen wir dir den Start ins Ehrenamt in einer digitalisierten Welt erleichtern. So kannst du selbstbestimmt und ohne Bürokratie aktiv werden.

Das erwartet dich im Programm

Der erste Schritt ist eine Anmeldung und eine Terminvereinbarung für ein erstes Gespräch mit deinem Coach.

  • 1

    Lerne deinen Coach kennen und finde ein passendes Ehrenamt

  • 2

    Starte dein Ehrenamt, bringe deine Fähigkeiten zum Einsatz und sammle praktische Erfahrung

  • 3

    Nimm an unseren Workshops online oder offline teil und entwickle dich weiter

  • 4
    Sei bei unseren Community Events dabei und lerne neue Menschen kennen
Eine junge Frau hält ein Handy in der Hand und schriebt etwas in ihrem Notizbuch

Unsere digitalen Kurse

Auf unserer digitalen Lern-Plattform findest du Kurse für die Jobsuche, den Alltag, die Sprache und vieles mehr. So kannst du flexibel von zu Hause lernen. Alle Kurse sind kostenlos.

Events & Workshops

Komm zu unseren nächsten Events und Workshops!

Deutsch üben – Alle Levels

19. Dezember | 17:00 - 18:30

In diesem Workshop übest du, besser auf Deutsch zu reden. Wir machen Übungen zu verschiedenen Themen auf Deutsch.

Wintertreff

29. Dezember | 16:00 - 20:00

Wir treffen uns zwischen den Feiertagen, sprechen über das vergangene und das kommende Jahr, essen gemeinsam und tauschen uns aus. Sei dabei!

Für Organisationen

Ihr seid auf der Suche nach Ehrenamtlichen?

Das Projekt “Du für Berlin” unterstützt Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung beim Start in ein ehrenamtliches Engagement in Berlin. So können sie selbstbestimmt und ohne Bürokratie aktiv werden. rogramm. Buche jetzt deinen Termin zum Kennenlernen und wir unterstützen dich, dein Engagement zu finden.

Das Programm wird gefördert durch:

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.