Kursinhalt
Einfache Sprache
Hier lernst du, wie du dich in einfacher Sprache ausdrückst.
0/3
Ich-Botschaften und Du-Botschaften
Ich-Botschaften sind eine gute Methode, um in schwierigen Situationen ein gutes Gespräch zu haben. Hier lernst du den Unterschied zwischen Ich-Botschaften und Du-Botschaften kennen. Du lernst die Vorteile von Ich-Botschaften kennen, und wie du sie benutzen kannst. So kannst besser Konfliktsituationen lösen.
0/2
Besser Kommunizieren mit dem Modell „Gewaltfreie Kommunikation“ (GfK)
In diesem Thema lernst du das Modell "Gewaltfreie Kommunikation" (GfK) kennen. Das Modell kann dir helfen: - deine Gefühle zu äußern, - deine Bedürfnisse zu kommunizieren, - und Konflikte zu lösen.
0/3
Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
Rosenberg hat ein Modell mit vier Kommunikations-Schritten erstellt. Diese vier Schritte der Kommunikation helfen dir, dich richtig und unmissverständlich auszudrücken. Die vier Schritte sind: 1. Situation beschreiben 2. Deine Gefühle in der Situation 3. Deine Bedürfnisse 4. Eine Bitte oder ein Wunsch an die andere Person
0/10
Kommunikation: Besser sagen, was du denkst und fühlst
Modul

Hier sind die Grundlagen der einfachen Sprache. Es ist wichtig, dich klar und einfach auszudrücken! Keep it simple!

Verwende einfache Wörter.

❌ Ich annulliere die Bestellung.
✔️ Ich will die Bestellung nicht mehr.
✔️ Ich sage die Bestellung ab.

 

Ich gehe euch bei dem Projekt zur Hand.
✔️ Ich mache bei dem Projekt mit.


Verwende kurze Sätze und vermeide Nebensätze.
1-2 Aussagen pro Satz.

❌ Bevor wir weitermachen, kannst Du mir erklären, wie ich mir die Arbeit bei Euch vorstellen muss?
✔️Was kann ich bei Euch erwarten?

❌ Ich bin so froh, dass nach all der Arbeit, die wir uns gemacht haben, das Auto endlich repariert ist!
✔️ Ich bin froh, dass das Auto repariert ist.


Vermeide „man“-Sätze und passive Sätze. 

 Man sollte die Blume gießen.
❌ Das Ticket muss vor der Fahrt gekauft werden.

Verwende stattdessen aktive Sätze!

✔️ Du solltest die Blume gießen. 
✔️ Du musst das Ticket vor der Fahrt kaufen.


Bei dem Sprechen:

🗣️ Sprich Wörter langsam und klar aus.
🤷 Benutze Gestik und Mimik.
🔭 Zeige auf Bilder und Gegenstände im Raum.


In der nächsten Übung kannst du deine einfache Sprache üben und verbessern.